Turbolader-Instandsetzung: die wirtschaftliche Lösung
Die Instandsetzung von Turboladern ist eine äußerst wirtschaftliche Lösung. In unserer Spezialwerkstatt verfügen wir über eine moderne Reparaturstraße, um Ihren Turbolader zu reparieren und binnen 48 Stunden zu versenden. Durch eine intensive Qualitätskontrolle der Gehäuse, einer bedingungslosen Erneuerung der Lagerteile und die sensible Auswuchtung, ist die Qualität eines instandgesetzten Turboladers mit der eines neuen Turboladers vergleichbar. Ihr Vorteil: Die Kostenersparnis liegt bei 30 % und mehr gegenüber einem neuen Modell und Sie erhalten 1 Jahr Gewährleistung auf alle instandgesetzten Turbolader. Wir liefern auch das Zubehör für den instandgesetzten Turbolader: den Montagesatz oder auf Wunsch das Profi-Paket ( Service-Kit ) inklusive Montagesatz und Nebenprodukte.

Direkter Kontakt zum Profi:
| +49 5246 83899-0 |
| +49 5246 83899-99 |
| info@turbo-mot.de |
| Rückruf-Service |
| Kontaktformular |
| Lieferanschrift: |
TURBO·MOT GmbH | |
Leinenweg 13 · 33415 Verl | |
Ein Turbolader ist Hightech pur!
Er erreicht Drehzahlen von bis zu 250.000 Umdrehungen pro Minute! Außerdem ist er enormen Belastungen ausgesetzt und muss großen Temperaturunterschieden standhalten: Weil die Turbine durch heißen Abgasstrom angetrieben wird, herrschen im Turbinengehäuse Temperaturen von 600 Grad, auf der Druck-Verdichterseite hingen nur rund 100 Grad. Bevor die Luft in die Brennräume gelangt, wird sie vom Ladeluftkühler heruntergekühlt.Turbolader funktionieren nur dann gut, wenn das gesamte System Turbomotor gut funktioniert. Sie reagieren empfindlich auf einen nicht gut funktionierenden Motor oder auf ein fehlerhaftes Umfeld. Ölabdichtungen sowie Ölzufluss- und Abfluss-Schläuche, Motordruck und Motorentlüftung müssen einwandfrei sein, damit der Turbolader optimal läuft. Turbolader-Instandsetzungen sollten Sie deswegen nur in die Hände von Profis geben, denn wir gehen nicht nur der Ausfallursache auf den Grund, sondern wir arbeiten in unserer Reparaturstraße nach höchsten Qualitätsstandards.
Eine Turbolader Reparatur ist Expertensache!
Wenn Ihr Turbolader defekt ist, steht immer die Frage im Raum, ob dieser getauscht werden soll oder eine Turbolader Reparatur durchgeführt wird. Ihr Vorteil einer professionellen Turbolader Reparatur ist die Wirtschaftlichkeit. Sie profitieren von unseren Turbolader Experten und unserem, von über 20 Jahren angesammelten, Fachwissen denn wir erkennen anhand des Schadens, was die Ursache für den Defekt ist. Darum erstellen wir zu jeder Turbolader Reparatur einen Befund mit Informationen über die Ausfallursache des Turboladers und geben Informationen darüber, was am Fahrzeug geprüft, gereinigt und erneuert werden sollte an Sie weiter. Somit kann sichergestellt werden, dass nach der Turbolader Reparatur kein erneuter Schaden am Turbolader entsteht.Leistungen für SIE
- Turboladertest und -fehleranalyse
- Turbolader-Instandsetzung
- Demontage & Reinigung
- Kontrolle & Gehäuseinstandsetzung
- Rumpfgruppen- & Endmontage
- Probelauf & Auswuchtungsbereich
- Turbolader im Austausch
- Turbolader Upgrade
+ MEHR LESEN
Der Ablauf der Turbolader-Instandsetzung
Turbolader ausbauen,
verpacken und versenden
Demontieren Sie von dem ausgebauten Turbolader alle Anbauteile wie z.B.: Ölleitungen, Ölanschlussstutzen, etc.
Achtung! Die Stelleinheit/Druckdose ist kein Anbauteil und darf nicht abmontiert werden. Verpacken Sie den Turbolader mit ausreichend Füllmaterial in einen geeigneten Karton. Drucken und füllen Sie den Reparaturauftrag aus. Diesen legen Sie mit in den Karton, welchen Sie dann an unsere Adresse senden.
Achtung! Die Stelleinheit/Druckdose ist kein Anbauteil und darf nicht abmontiert werden. Verpacken Sie den Turbolader mit ausreichend Füllmaterial in einen geeigneten Karton. Drucken und füllen Sie den Reparaturauftrag aus. Diesen legen Sie mit in den Karton, welchen Sie dann an unsere Adresse senden.

Turbolader
ausführlich testen
Nach Eingang Ihres Turboladers prüfen wir zuerst die Einstellung und Funktion der Ladedruckregelung. Anschließend wird das Läuferteil wie im Fahrzeug mit 80° C heißem Motoröl und 4,5 bar Öldruck versorgt und einem Probelauf unterzogen. Nach dem Testlauf sind alle eventuellen Fehler im Turbolader erkannt.

Befund und KostenvoraNschlag
Nach telefonischer Rücksprache mit Ihnen wird Ihr Turbolader zerlegt. Jedes Bauteil wird dabei beachtet, geprüft, vermessen und darauf hin wird ein Befund erstellt. Unser Befund enthält wichtige Informationen über die Schadensursache und Informationen darüber, was am Fahrzeug geprüft, gereinigt und erneuert werden sollte. Nach etwa 6 bis maximal 24 Stunden erhalten Sie telefonisch Informationen über den Befund und den genauen Reparatur-Endpreis.
Direkt nachdem Sie die Reparatur freigegeben haben, geht Ihr Turbolader in die Reparatur-Abteilung.
Direkt nachdem Sie die Reparatur freigegeben haben, geht Ihr Turbolader in die Reparatur-Abteilung.

Demontage
und Reinigung
Der Turbolader wird in Einzelteile zerlegt. Alle wiederverwertbaren Teile werden in mehreren Prozessschritten professionell in Spezialwaschmaschinen und Strahlgeräten gereinigt.

Qualitätskontrolle
und Gehäuseinstandsetzung
Unsere Techniker überprüfen alle Bauteile auf mechanische Schäden. Beschädigte Teile ersetzen wir durch neue Ersatzteile. In unserem Ersatzteillager haben wir ständig über 1.000 Ersatzteile für alle gängigen Turbolader-Modelle vorrätig.

Rumpfgruppen
und Endmontage
Die Montage nehmen wir nach den Richtlinien der Turboladerhersteller vor – unter Berücksichtigung höchster Qualitäts- und Sauberkeitsstandards.
Probelauf
und Auswuchtungsbereich
Das exakte Auswuchten der rotierenden Teile des Turboladers ist der wichtigste Schritt bei der Turboladerinstandsetzung. Dies geschieht in drei Arbeitsabläufen: Die erste Stufe umfasst das Auswuchten des Rotors. Dann erfolgt der Kernbereich. Da bei der Montage der Rumpfgruppe erneut das Verdichterrad von der Welle entfernt wird, ist es erforderlich, die Einheit erneut auszuwuchten. Anschließend werden alle Turbolader bis in den Hochgeschwindigkeitsbereich überprüft – also unter realen Bedingungen mit Drehzahlen von bis zu 250.000 Umdrehungen pro Minute. Um die Dichtheit des Turboladers zu prüfen, wird unter Druck Motoröl zugefügt. Ein Prüfprotokoll bescheinigt, dass der Turbolader rund läuft.
Anruf und Versand
Nach Fertigstellung Ihres Turboladers, benachrichtigen wir Sie telefonisch oder per E-Mail, dass Ihr Turbolader unser Haus verlässt. Mit Ihrem Turbolader erhalten Sie eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. und nach wunsch auch unseren Schadensbefund. Sie erhalten auf den reparierten Turbolader 12 Monate Gewährleistung ohne Kilometerbegrenzung.Prüfbericht
Auf Wunsch erhalten Sie einen Prüfbericht über Schaden und Ausfallursache. Stellen wir Fremdkörpereinwirkung fest, weisen wir Sie gesondert darauf hin, da die Beschädigung eines neu verbauten Turboladers absehbar wäre.Zubehör
Wir liefern auch das Zubehör für den instandgesetzten Turbolader: Turbo-Mot liefert für alle Turbolader den benötigten Montagesatz. Möchten Sie bei der Reparatur auf Nummer sicher gehen und alle kritischen Nebenprodukte beim Turbolader-Wechsel austauschen, so ist unser einbaufertiges Service-Kit inklusive Montagesatz und Nebenprodukte die richtige Wahl für Sie.